Nach 97 Jahren - Ein Grabstein für Auguste Grimm

Nach 97 Jahren - Ein Grabstein für Auguste Grimm

Nach 97 Jahren - Ein Grabstein für Auguste Grimm

# Nachrichten

Nach 97 Jahren - Ein Grabstein für Auguste Grimm

Enthüllung eines Gedenksteins auf dem Alten St. Matthäus-Friedhof am Sonntag, 26. Juni um 14.00 Uhr


Viele Besuchende des historischen Alten St.-Matthäus-Friedhofs gehen zur Grabstelle der Gebrüder Grimm. Dort liegen Wilhelm (†1859) und Jacob Grimm (†1863), sowie Wilhelm Grimms Söhne Rudolf (†1889) und Herman (†1901). Doch was ist mit den Frauen des Familie?

Tatsächlich hat auch die Tochter von Wilhelm und Dorothea Grimm im Grab ihres Vaters in einer Urne ihre letzte Ruhe gefunden: Frl. Auguste Luise Pauline Marie Grimm lebte von 1832 bis 1919. Doch leider hat sie nie eine Namensnennung auf dem Grabstein oder einen eigenen Grabstein bekommen. Wie so viele Frauen auf dem Kirchhof scheint sie verschwunden zu sein.

Schon 2012, als das Jubiläum „200 Jahre Grimms Märchen“ begangen wurde, hatte der für den Kirchhof tätige gemeinnützige Förderverein EFEU e.V. die Idee zu einem Gedenkstein für die weiblichen Mitglieder der Grimms. So wird neben Auguste Grimm auf dem durch Spenden finanzierten Stein auch den folgenden Frauen „in memoriam“ gedacht: Augustes Mutter Henriette Dorothea Grimm, geb. Wild, Hermans Frau Gisela Grimm, geb. von Arnim und Rudolfs Tochter Albertine Plock, geb. Oestereich.

Die Enthüllung des Gedenksteins findet im Rahmen der Veranstaltungen zum 160-jährigen Bestehen des Friedhof statt. Im Anschluss an die Gedenksteinenthüllung klärt die Märchenerzählerin Agnes Barbara Kirst in unterhaltsamer Weise die Frage „Vom Märchen um die Märchen. Die Märchen der Brüder Grimm, woher sie stammen und wer sie ihnen erzählte". Porträtiert werden drei der wichtigsten Märchenbeiträgerinnen der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, wie z.B. Marie Hassenpflug. Agnes Barbara Kirst wird dabei auch einige Märchen frei erzählen und zur Harfe Lieder aus der Zeit vortragen. Eintritt ist frei.

Alter St.-Matthäus-Kirchhof
Großgörschenstraße 12-14
10829 Berlin-Schöneberg

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed